Martina Stöckli Hüppi
Tel. 079 334 84 73
Beispiel 2: Ursula

Ursula (74, wenige altersbedingte Beschwerden)
Sie fühlt sich als gesunde Seniorin, erlebt aber in ihrem Familien- und Freundeskreis wie schnell sich die Gesundheit in diesem Alter verändern kann. Es ist ihr wichtig selber entscheiden zu können für den Fall dass sie urteilsunfähig sein würde.
Sie hat sich beim Hausarzt erkundigt und besitzt schon Formulare zum selber ausfüllen. Ursula hat schon mehrere Anläufe genommen, aber sie ist sich einfach unsicher wie sie ihre Erwartungen und Überzeugungen formulieren soll.
In der Beratung schauen wir in einem ersten Schritt die bestehenden Dokumente an. Ursula wird schnell klar bei welchen medizinischen Zuständen noch Lücken bestehen. Zusammen schliessen wir die Lücken und vervollständigen die bestehenden Überlegungen.
Zum Schluss hält Ursula ihre Patientenverfügung in den Händen. Sie ist erleichtert, dass ihre Überzeugungen und Überlegungen jetzt so klar und verständlich erklärt sind.





