Martina Stöckli Hüppi
Tel. 079 334 84 73
Beispiel 5: Andrea

Andrea (53, gesund)
Andrea lebt in keiner festen Partnerschaft, ihre Selbstbestimmung ist ihr sehr wichtig. Vor allem auch in medizinischen Belangen. Der Schulmedizin steht sie eher kritisch gegenüber.
Ihre beste Freundin wird die Vertretungsperson sein. Andrea möchte ihre Freundin aber nicht mehr als nötig belasten.
Aus diesem Grund ist ihr eine möglichst detaillierte Patientenverfügung wichtig.
In dieser sind ihre Überzeugungen verständlich erklärt und begründet.





